Zertifizierung
GLOBALG.A.P. GRASP
Jacob und Heekeren GbR ist international tätig. Ein internationaler Qualitätsstandard ist heute GLOBALG.A.P. GRASP. Bei der Überprüfung der Einhaltung der GLOBALG.A.P. GRASP - Richtlinien wird zwischen einem externen und einem internen Audit unterschieden. Im Rahmen des internen Audits überprüft Jacob und Heekeren GbR einmal im Jahr den Betrieb auf Einhaltung der Standards, fertigt einen Inspektionsbericht und erledigt erforderlichen Korrekturmaßnahmen. Beim externen Audit, das ebenfalls einmal im Jahr stattfindet, überwacht eine Zertifizierungsstelle die Vollständigkeit und Wirksamkeit der Eigenkontrollsysteme.
GLOBALG.A.P. GRASP
4050373238797
KOMPETENZ IN STAUDEN
Mit der Kompetenzkampagne startet der Bund deutscher Staudengärtner eine Informationsinitiative zu Gartenwürdigkeit und Ausdauer von Staudensorten und eine Selbstverpflichtung der Staudengärtner, ihr Wissen und Können optimal einzubringen. Staudengärtner kultivieren ihre Stauden zu winterharten Kraftpaketen, die nur darauf warten, ausgepflanzt zu werden und starten zu können. Staudengärtner halten ein breites Spektrum von Gartenstauden bereit: durchschnittlich 1.200 Arten und Sorten. Mit dieser Vielfalt können Gärten angepasst
an die Klima- und Bodenbedingungen aber auch nach individuellem persönlichen Geschmack gestaltet werden, die von Frühling bis in den Herbst, manchmal auch bis in den Winter hinein unterschiedliche Blühaspekte bilden (Jahreszeiten). Stauden, die mit dem Kompetenzzeichen auf dem Etikett oder dem Lieferschein ausgezeichnet worden sind, stehen für Stauden, deren Lebensdauer und Winterhärte den spezifischen Sorteneigenschaften entsprechen. Staudengärtner teilen Ihnen mit, wenn Stauden nur bedingt winterhart sind oder nur relativ kurzlebig. Auch auf die Sortenechtheit können Sie sich bei Stauden mit dem Kompetenzzeichen verlassen.....Quelle:www.stauden.de